top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

 

Hebamme Isabeau Laubach

Stand: April, 2025

 

 

1. Geltungsbereich

 

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Angebote, die von Hebamme Isabeau Laubach erbracht werden – sei es im Rahmen persönlicher Betreuung, telefonischer Beratung, Online-Angeboten oder Kursen. Mit der Inanspruchnahme der Leistungen erkennt die Klientin diese AGB an.

 

 

2. Vertragsabschluss

 

 

Ein Vertrag kommt durch persönliche, telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung bzw. Anmeldung (z. B. zu einem Kurs) zustande. Mit Bestätigung durch mich ist der Termin verbindlich gebucht.

 

 

3. Leistungsangebot

 

 

Ich biete unter anderem folgende Leistungen an:

 

  • Schwangerschaftsbetreuung und Beratung

  • Geburtsvorbereitung (Einzel- und Gruppenkurse)

  • Wochenbettbetreuung und Nachsorge

  • Still- und Ernährungsberatung

  • Weitere Leistungen nach Absprache

 

 

Art und Umfang der Leistungen richten sich nach dem individuellen Bedarf und gesetzlichen Regelungen.

 

 

4. Vergütung und Abrechnung

 

 

Hebammenleistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden gemäß Hebammenhilfe-Vertrag nach § 134a SGB V direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Privatversicherte erhalten eine Rechnung zur Einreichung bei ihrer Versicherung.

 

Für nicht von der GKV gedeckte Leistungen (z. B. Kurse ohne ärztliche Verordnung, Zusatzangebote oder Online-Leistungen) erfolgt eine direkte Abrechnung mit der Klientin auf Grundlage der vorab vereinbarten Preise.

 

 

5. Terminabsage und Ausfallhonorar

 

 

Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine Absage muss mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen ohne wichtigen Grund behalte ich mir vor, ein Ausfallhonorar in Höhe von 80 % des regulären Honorars zu berechnen.

Dies gilt nicht bei unverschuldeten Umständen wie medizinischen Notfällen.

 

 

6. Haftung

 

 

Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die durch die Nichtbeachtung von Anweisungen oder durch falsche Angaben der Klientin entstehen. Eine Haftung ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Für Inhalte verlinkter externer Webseiten übernehme ich keine Verantwortung.

 

 

7. Datenschutz

 

 

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Weitere Informationen dazu finden Sie in meiner [Datenschutzerklärung] auf der Website.

 

 

8. Urheberrecht

 

 

Die Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Kursunterlagen) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.

 

 

9. Schlussbestimmungen

 

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

 

10. Gerichtsstand

 

 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz meiner Hebammentätigkeit: Kiel

bottom of page